Aikijutsu bedeutet die Kunst oder die Fertigkeit, das «Aiki» - die so genannten weichen Techniken ꟷ anzuwenden. Der Begriff wird hauptsächlich für das Daito-ryu Aiki-Jujutsu verwendet. Daito-ryu ist eine traditionelle Koryu-Ju-Jutsu-Schule, die eine auf Jahrhunderte alte Tradition der Samurai zurückblicken kann.
Aikijutsu ist eine Form von Ju-Jutsu, ein System, das waffenlose Techniken beinhaltet sowie auch Techniken mit kleinen Waffen, um sowohl bewaffnete als auch unbewaffnete Gegner zu besiegen. Wie der Name schon sagt, werden die Prinzipien des Aiki hervorgehoben. Die technische Tradition von Daito-ryu umfasst sowohl Ju-Jutsu als auch Aiki-Jujutsu, aber es wird eine klare Unterscheidung zwischen den beiden getroffen und der Schwerpunkt liegt stark auf letzterem.
Die Tradition des Daito-ryu Aikijujutsu wird seit Generationen von der Takeda-Familie gewahrt. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts öffnete das damalige Oberhaupt Takeda Sōkaku die Daito-ryu, damit jeder Interessierte Daito-ryu trainieren konnte. Die Hauptlinie dieser Tradition wurde von Takeda Sōkakus Sohn, Takeda Tokimune, übernommen, der sie dann an Kondo Katsuyuki weitergab. Kondo Katsuyuki ist die einzige Person, die den Menkyo Kaiden (Lizenz zur vollständigen Übertragung) von Takeda Tokimune erhalten hat und als solcher auch heute noch als Anführer die Daito-Ryu-Aikiju-Aiki-Jujutsu-Tradition weiterführt. Die Takeda-ryu ist eine Nebenlinie der Daito-ryu Aiki-Jujutsu.
Das Training in der Daito-ryu ist nicht einfach und es erfordert ꟷ wie alle Koryu ꟷ viele Jahre Ausdauer, grossen Willen, ein kleines Ego und viel Geduld.
Das starke Interesse an Aikijutsu respektive an Daito-ryu hat vorab mit dem berühmten Schüler der Daito-ryu zu tun: Ueshiba Morihei trainierte Daito-ryu und war ein Schüler des berühmten Takeda Sōkaku. Später ꟷ Anfang des 20. Jahrhunderts ꟷ entwickelte Ueshiba Morihei eine neue Kampfkunst mit der Bezeichnung Aikido. Aikido ist seither weit verbreitet und auch aus Film und Medien bekannt. Viele Aikido-Interessierte möchten die Ursprünge des Aikido bis zur Daito-ryu zurückverfolgen. Das erhöht das Interesse an der Daito-ryu noch und macht sie zu einem der bekanntesten traditionellen Ju-Jutsu-Stile überhaupt.
Oft üben Aikido-Schulen die Techniken ein bisschen anders aus als im Aikikai-Aikido. Aikikai ist die von Ueshiba Morihei gegründete und heute noch immer weltweit grösste Organisation für die japanische Kampfkunst Aikido.
Wie oft in der Kampfkunst mit bekannten Stilen und Lehrern wird der Begriff Aikijutsu oder Daito Ryu von diversen Schulen un d Meistern verwendet, welche nicht Teil der Daito-ryu Aikijujutsu Tradition sind. Mehr Informationen über das echte authentisches Daito Ryu Aikijujutsu kann auf der Offizielle Daito-ryu Aikijujutsu Webseite in Japan gefunden werden.
Kontext
Aikijutsu ist ein traditioneller Jiu-Jitsu-Stil und hat daher die meisten Ähnlichkeiten mit den anderen traditionellen Jiu-Jitsu-Stilen wie Hontai Yoshin Ryu, Motoha Yoshin Ryu und Shingetsu Muso Yanagi Ryu. Ueshiba Morihei der Gründer des Aikido trainierte Daito-ryu Aiki-Jujutsu und deshalb hat es viele Prinzipien und Techniken welche im Aikido aus dem Aikijujutsu kommen.
Kampfsportartikel by Bujutsu.ch
Quellenangaben: Offizielle Daito-ryu Aikijujutsu Website www.daito-ryu.org