Dayto Ryu was ist das?

Dayto Ryu ist eine dem Jiu-Jitsu verwandte traditionelle waffenlose Kampfkunst, sie ist zurückzuführen auf die Familie des japanischen Kaisers Seiwa. Ein Nachfahre dieses Kaisers entwickelte das Dayto Ryu zu einer hohen Effektivität und gab ihr seinen Namen, nach seinem Wohnsitz.

Das Dayto Ryu ist ein Stil des alten japanischen JuJutsu, bei dieser Kampfkunst werden in erster Linie Hand-, Ellenbogen- und Schultergelenkshebel eingesetzt, um sich damit gegen verschiedene Angriffsformen zu verteidigen. Viele der Bewegungen lassen sich mit Bewegungsabläufen aus der japanischen Fechtkunst ableiten.
Man geht davon aus das die ersten Dayto Ryu Schulen im elften Jahrhundert gegründet wurden. Wie damals üblich wurden nur die ranghöchsten Samurais in dieser Kunst unterrichtet. Bis ca. 1900 wurde das Dayto Ryu nur innerhalb bestimmter Samurai Clans gelehrt. Erst ein Lehrer namens Takeda Sokaku, brach mit der Tradition und unterrichtete auch Aussenstehende.

 

Kontext

Aiki-Jutsu ist ein traditioneller Jiu-Jitsu-Stil und hat daher die meisten Ähnlichkeiten mit den anderen traditionellen Jiu-Jitsu-Stilen wie Hontai Yoshin Ryu, Motoha Yoshin Ryu und Shingetsu Muso Yanagi Ryu. Ueshiba Morihei der Gründer des Aikido trainierte Aiki-Jutsu und deshalb hat es viele Prinzipien und Techniken welche im Aikido aus der Daito Ryu Aikijutsu stammen.

Liste der Kampfsportarten

 

Kampfsportartikel by Bushu.ch

Quellenangaben: Offizielle Daito-ryu Aikijujutsu Website www.daito-ryu.org