Bedeutung des Namens: Die Bezeichnung Ju-Jutsu wurde vom Jiu Jitsu übernommen.
Entstehungsdatum: 1969
Ursprungsland: Deutschland
Kampfelemente: Hebel, Würfe, Tritte, Schläge, Fallschule, Bodenkampf
Eingesetzte Waffen: Abwehr von Messer und Stockangriffen
In den 1970er Jahren gab das Bundesinnenministeriums in Deutschand den Auftrag ein modernes und praktikables Selbstverteidigungssystem zu schaffen, welche von Mitgliedern der Polizei, Zoll, Justiz und den Streitkräften genutzt werden kann. Dieses neue hybride Kampfsystem wurde vom Deutschen Dan-Kollegium aus Judo, Karate, Aikido und dem modernen Jiu Jitsu entwickelt. Das äusserst irritierende daran ist, dass kein neuer Name verwendet wurde, sondern dieses neue Selbstverteidigungssystem unter dem Namen Ju-Jutsu verbreitet wurde. Später wurde das System noch Techniken aus dem Kung Fu und den Filipino Martial Arts (FMA) ergänzt.
Der Begriff Ju-Jutsu und Jiu Jitsu wird weltweit synonym verwendet ausser in Deutschland wird die Bezeichnung Ju-Jutsu ausschliesslich für dieses neue System verwendet. Das im Ju-Jutsu auch noch Japanische Symbole verwendet werden und auf Japanisch dieses Symbole auf verschiedenste Arten ausgesprochen werdne können ohne, dass sich die Bedeutung verändert, macht das ganze zusätzlich verwirrend.
Mehr Informationen über die Kampfkunst Ju-Jutsu findest Du hier.
Kampfsportartikel by Bushu.ch
Dir gefallen unsere Artikel dann unterstütze uns mit einem Link auf www.bushu.ch oder like uns auf Instagram oder Facebook.